BACKCATALOG | 
 
	  | 
 
	| 08.09.2001: TARKATAK UND 1000SCHOEN | 
	
	 | 
 
	  | 
 
 
	 
oldenburg und "loch in der welt". nein, nicht oldenburg ist das loch in der welt, obwohl ich zugeben muss, dass dort bisher ein weisser fleck auf meiner musiklandkarte war. "loch in der welt" ist eine radiosendung eines mannes aus oldenburg. 
aber er macht auch musik und betreibt zwei labels - und genau darum ging es in der septembersendung.
  
tarkatak. 
hinter tarkatak steht genau dieser mann: lutz pruditsch. pruditsch, der auch in  verschiedenen anderen bands und projekten 
wie lee oder raumerkundung als gitarrist mitarbeitet, geht bei hier solopfade. tarkatak sind langsame melodien und ruhige 
bassfrequenzen. hier und da wimmert ein rhythmus, ein noisewurm windet sich durch samplefetzen und alles zusammen wird zu 
einer ambient - soundcollage verwoben. die speziellen songs, die heute gespielt werden, stammen von der "murmur" - cd, die 
voraussichtlich auf einem amerikanischen label veröffentlicht werden. auf der cd  hat pruditsch mit susan wiraeus 
zusammengearbeitet, einer gebürtigen schwedischen  sängerin aus oldenburg. dabei bereichert sie die musik um ein 
weiteres sphärische  element, dass mich besonders beeindruckt hat. neben der "murmur" - cd gibt es veröffentlichungen
auf "bake records (einem side-label von staalplaat) trümmer kassetten, dachstuhl (die beiden labels von pruditsch),
drone records, dhyana records und  prion tapes. 
 ww.tarkatak.de
  
1000schoen. 
was uns direkt zu 1000schoen führt. dessen cd "yonmade" wurde auf dem dachstuhl label von herrn pruditsch veröffentlicht. 
1000schoen ist helge siehl, der frühere dritte mann bei maeror tri. seine musik folgt der festen überzeugung, dass es 
immer zwei seiten gibt: noise und melodie, rhythmik und chaos, hell und dunkel, tag und nacht, gut und böse. 
	 | 
 
 
 
							
				 | 
				
				
					
						  backcatalog | 
					 
					
						   | 
					 
					          |